Artgerechte Aufzucht und nachhaltige Produktion
Unsere Strauße leben auf einer 80 Hektar großen Farm, auf der sie unter optimalen Bedingungen aufwachsen. Geboren am Hof, werden sie in großzügigen Gehegen mit saftigem Gras, Heu und etwas Kraftfutter großgezogen. Die Tiere ernähren sich ausschließlich von hofeigenen Erzeugnissen, ohne Zusatz von Antibiotika, Leistungsförderern oder tierischen Eiweißkomponenten. Mit einer Lebenserwartung von bis zu 60 Jahren und einer beeindruckenden Laufgeschwindigkeit von bis zu 70 km/h sind Strauße faszinierende Tiere.
Gesunde Mahlzeit mit nativem Taurin
Das Fleisch der Strauße ist besonders mager und fettarm, und es zeichnet sich durch einen extrem hohen Gehalt an nativem Taurin aus. Die Tiere werden am Hof geschlachtet, und durch die schonende Zubereitung bleiben alle Nährstoffe und Vitamine weitestgehend erhalten. Dies macht das Katzenmenü Bayerischer Strauß nicht nur zu einer kulinarischen Delikatesse, sondern auch zu einer gesunden Mahlzeit für Ihre Katze. Geeignet auch für Ausschlussdiäten.
Geben Sie Ihrer Katze das Beste aus Bayern - bestellen Sie jetzt das limitierte Katzenmenü Bayerischer Strauß von Edenfood und erleben Sie einen exklusiven Genuss für Ihre geliebte Samtpfote!
Alleinfuttermittel für Katzen
Inhalt: |
170,00 g
|
Zusammensetzung: |
Straußenfleisch aus Bayern 96,5% (90% Straußenmuskelfleisch, 5% Straußenherz, 1,5% Straußenleber), Bio-Kürbis 2%, Bio-Spinat 1%, Rote Seealge, Bio-Eierschalenpulver, Spirulina, Grüne Seealge |
Rohprotein 24%, Rohfett 3,8%, Rohfaser < 1,0%, Rohasche 1,8%, Feuchtigkeit 72,4%, Calcium 0,20%, Phosphor 0,17% (Verhältnis 1,2:1)
170 g: 221 kcal
170 g: 762,5mg Taurin (nativ enthalten)
Fütterungsempfehlung für Ihr Edenfood Katzenfutter
Der Futterbedarf einer Katze ist unterschiedlich und hängt mit dem Alter, dem Gesundheitszustand und ihrer Aktivität zusammen. Berücksichtigen Sie bitte auch ob Ihr Tier "Freigänger" oder Hauskatze ist, krank oder laktierend (milchbildend) ist und erhöhen oder verringern Sie dementsprechend die Rationen.
4-5 kg Körpergewicht ca. 200g
Eine normalgewichtige, ausgewachsene Katze frisst am Tag ca. 200g Nassfutter. Hierbei ist unbedingt zu beachten, ob die Katze Freigänger ist oder nicht. Als Freigänger wird sie sich mitunter den einen oder anderen Happen erjagen, der unbedingt bei der Futtermenge mit eingerechnet werden sollte. Auch Leckerlis oder andere Zuwendungen sind zu berücksichtigen, damit Ihre Katze nicht übergewichtig wird.
Katzen sind Einzelgänger und fressen daher in der Regel langsam. So suchen sie bis zu 16x täglich ihren Futternapf auf und nehmen ein paar Bissen. Daher sollte, anders als bei Hunden, möglichst immer Futter im Napf sein. Da Katzen ihren Feuchtigkeitsbedarf fast vollständig über das Nassfutter decken trinken sie wenig Wasser. Trotzdem muss immer ein Napf mit frischem Wasser bereitgestellt sein, besonders dann, wenn die Katze nur Trockenfutter oder Leckerlis erhält.
Um gesund zu bleiben und ein schönes Fell sowie einen muskulösen Körperbau zu entwickeln, braucht die Katze hochwertige Nahrungsbestandteile (u.a. hochverdauliche Proteine, essentielle Fettsäuren und natürliche Vitamine sowie Mineralien in der richtigen Zusammensetzung). Achten Sie bei der Wahl Ihres Futters unbedingt darauf, dass diese Bedingungen erfüllt sind
Bitte beachten Sie, dass der individuelle Bedarf je nach Rasse, Alter, Aktivität und Stoffwechsel variieren kann. Kleine Katzen benötigen in der Regel einen höheren Anteil an Futter im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht.
Futterumstellung: Jede Katze reagiert auf eine Futterumstellung anders. Bei sensiblen Tieren kann es kurzzeitig zu veränderten Kotabsatz oder Blähungen kommen. Lassen Sie Ihrer Katze Zeit sich an das neue Futter zu gewöhnen und wechseln Sie nicht abrupt. Idealerweise mischen Sie das neue Futter teelöffelweise in steigernden Mengen dem alten Futter bei, das vertragen Katzen am besten. Die Umstellung dauert ca. 5 bis 10 Tage. Bei sehr empfindlichen Tieren kann man selbstverständlich noch langsamen vorgehen.
Lagerung: Nach dem Öffnen sollten Sie das Futter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen. Weitere Details zur Haltbarkeit und Charge finden Sie auf dem Bodenetikett.
Fragen zur Fütterung? Unser Team steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um die richtige Fütterung Ihrer Katze zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach unter beratung@edenfood.de – wir helfen Ihnen gerne weiter!