Geflügel ist grundsätzlich sehr gut verträglich und auch für Hunde mit Magen- und Darmbeschwerden geeignet. Es ist leicht verdaulich und ist damit als Schonkost und Diätfutter ebenso geeignet wie als normales Alleinfutter.
Unser ethisches Bio-Hundemenü
Einige Geflügelhalterinnen und -halter, vor allem Bio-Betriebe, haben in den letzten Jahren mit der so genannten "Bruderhahn"-Aufzucht begonnen. Legehennen sind so gezüchtet, dass sie viele Eier legen. Weil man sich lange Zeit bei der Zucht vor allem auf die Eierproduktion konzentriert hat, setzen sie kein Fleisch an.
Dafür gibt es extra gezüchtete Masthühner, die wiederum weniger Eier legen. Die Hähne der Legehennen-Züchtung setzen leider auch weniger Fleisch an und eignen sich daher nicht als Brathähnchen.
Bisher hat man sie daher aus wirtschaftlichen Gründen aussortiert, getötet und an andere Tiere verfüttert. Lange Zeit haben die Eierkonsumenten das entweder nicht gewusst oder hingenommen, aber inzwischen hat ein Umdenken eingesetzt und mehr und mehr Menschen wollen diese Praxis nicht länger tolerieren fordern Alternativen.
Daher haben Geflügelhalterinnen und -halter mit der "Bruderhahn"-Aufzucht begonnen und mästen die männlichen Legeküken. Da ein Legehennen-Hahn während der viermal so langen Aufzucht aber viel mehr Futter braucht als ein Masthähnchen, muss er im Laden später auch deutlich mehr kosten.
Ungefähr 95 Prozent mehr als bei einem Masthähnchen kostet die Mast eines Bruderhahns. Das würden allerdings nur die wenigsten Verbraucherinnen und Verbraucher bezahlen.
Daher haben sich einige Bio-Betriebe für das System der Querfinanzierung entschieden.
Das funktioniert so: die Eier der Legehennen werden zwischen ein und vier Cent teurer verkauft und mit dem Erlös werden männliche Küken gemästet. Das Prinzip wird aber bisher nur bei weniger als 5 Prozent der insgesamt 40 Millionen aussortierten Legehähnchen pro Jahr angewendet. Durch den Kauf unserer Bio-Bruderhahnprodukte leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, um die sinnlose Tötung der Bruderhahn-Küken, die bei der Eierproduktion anfallen, zu beenden.
Aus oben genannten Gründen haben wir uns für ein Bio-Hundemenü Bruderhahn entschieden. Diese Sorte wird ergänzt mit Bio-Hühnerherz und Bio-Hühnerleber. Dazu haben wir Bio-Süsskartoffeln und Bio-Rote Beete ausgewählt. Abgerundet und zu einem vollwertigen Alleinfutter wird es durch die zugegebenen hochwertigen Öle und natürlichen Mineralstoffe und Spurenelemente. Dieses Bio-Menü zeichnet sich durch hohe Verträglichkeit aus.
Inhalt: | 170,00 g |
Zusammensetzung: |
Bio-Bruderhahnmuskelfleisch, Bio-Hühnerherz, insg. 57%, davon Bio-Hühnerleber 2,5%, Bio-Süßkartoffeln 33,5%, Bio-Rote Beete 5,5%, Bio-Fairtrade Kokosöl, Bio-Leinöl, Bio-Hagebuttenpulver, rote Seealge, Dorschlebertran, Bierhefe *, Spirulina, Bio-Eierschalenpulver, Seealge grün * Gentechnikfrei |
Rohprotein 13,5%, Rohfett 5,8%, Rohfaser < 0,5%, Rohasche 1,1%, Feuchtigkeit 77%, Calcium 0,18%, Phosphor 0,14%
Kalorien/170 g: 181 kcal