Roh verfüttert, sind die Knochen ein natürlicher Calciumlieferant. Weitere Argumente um Knochen kauen zu lassen, sind die natürliche Zahnreinigung. Bei regelmäßigen Kauen von Knochen bzw. Knochenenden leiden die Hunde weniger unter Zahnsteinbildung bzw. vermindert sich vorhandener Zahnstein.
Zusätzlich ist das Kauen und Nagen an einem Knochen ein sinnvoller Zeitvertreib und dient zur Stärkung der Kiefermuskulatur und des Zahnfleisches.
Gerade bei hastig schlingenden Hunden empfehlen wir, die Knochenenden abkauen/abnagen lassen und das Röhrenstück in der Mitte weg zu werfen, da manche Hunde die harten Stücke im Ganzen schlucken.
Zusammensetzung: | 99,5% Wildfleisch (Reh, Hirsch), 0,5% Wildleber (Reh, Hirsch) |
Calcium: <0,05%
Phosphor: 0,16%
Taurin / 250g: 200 mg