Bei unseren längs halbierten Markknochen geht es hauptsächlich um den Geschmack des Rindermarks. Das fettreiche Mark lässt sich bei den aufgetauten Knochen gut herausschlecken. Zudem kann der Knochen anschließend von Fleischresten abgenagt werden. Bei regelmäßigen Kauen von Knochen bzw. Knochenenden leiden die Hunde weniger unter Zahnsteinbildung bzw. vermindert sich vorhandener Zahnstein. Zusätzlich ist das Kauen und Nagen an einem Knochen, eine sinnvolle Zeitvertreibung und eine Stärkung der Kiefermuskulatur und des Zahnfleisches.
Gerade bei hastig schlingenden Hunden empfehlen wir, die Knochen nachdem Verzehr des Marks bzw. nach dem abnagen weg zu werfen, da manche Hunde die Reststücke im Ganzen schlucken.
Zusammensetzung: |
100% Bio-Rindermarkknochen roh |
Rohprotein 11,6%, Rohfett 39,7%, Rohfaser 7,3%, Rohasche 27,7%, Feuchtigkeit 15,6%, Calcium 10,0%, Phosphor 4,6%
Kalorien/100g: 404 kcal
Trocken lagern